Hier die genaue Changelog |
Preferences: | - Fix für Fehlverhalten der STRG/ Alt Einstellungen. - Bugfix Nr. #648. Erneutes aktivieren des Maus Kontextmenüs in den Maus Einstellungen. - Bugfix Nr. #696. Beheben des Fehlers, dass in den Einstellungen manchmal das falsche Panel aufgerufen wird. - Fehlerbereinigung in den Zeiteinstellungen, die zu einem Absturz der Anwendung führen konnte. - Neue Einstellmöglichkeit für die Scrollbar. (Einzel/ Doppelpfeil) - Weitere Verbesserungen der deutschen Übersetzung der Einstellungen. - "Other..." wird nun finden in den Töne Einstellungen korrekt übersetzt. - Verwendung von UTF Zeichen anstelle anstatt 'lokaler' Zeichensätze. - SUPPORT_PHONE_NUMBER wird nun richtig angezeigt. - Problembehebung bei der Passworteingabe in den Netzwerkeinstellungen. - Tabreihenfolge wurde korrigiert und Bestätigung mit der Eingabetaste verhält sich wie die Tab Taste. - Bugfix #720: Einstellungen stürzen während des Öffnens nicht mehr ab. (Fehler auf einzelnen Rechnern) - Aktivieren eines Netzwerkprofiles durch Doppelklicken. - 'Verbinden' Button zeigt nun auch richtig 'Trennen' an, wenn verbunden. - Zeit & Datum benutzten nun das neue Kalender Control. - Fehlerbehebung in den Einstellungen 'Töne'. - Fehlerbehebung wenn die Virtuelle Auslagerungsdatei größer als 2GB ist. - Verbesserung der norwegischen Übersetzung. - Namensänderungen in den Hintergrund Einstellungen, um den Nutzen dessen besser zu verdeutlichen. - Allgemeine Verbesserung der Rechtschreibung in den ganzen Einstellungen. - Verbesserung der niederländischen Übersetzung. | |
People: | - Personen Mimetype anlegen korrigiert. - Verbessertes anlegen von neuen Mimetypen (z.B. Geburtstag) - Verbessertes Laden von Nickname. - People Dateien werden nun korrekt indiziert. - Layout Änderungen und kleinere Verbesserungen der Anwendung. - Aktualisierte deutsche People Sprachdateien. | |
Expander: | - Zielverzeichnis wird nun korrekt gespeichert und, wie in den Einstellungen festgelegt, verwendet,. - Expander kann nun über die Tastenkombination 'Cmd + w' beendet werden. - Zielpfad wird nun auf Existenz überprüft und bei nicht vorhanden sein wird eine Fehlermeldung ausgegeben, - Der 'Entpacken' Button wird deaktiviert, wenn der Zielpfad nicht vorhanden ist. - Fehlerbehebung wegen doppelter Fehlermeldung bei falschem Zielpfad. - Zielpfad wird aktualisiert, wenn er in den Einstellungen geändert wird. - Unnötige Fehlermeldung beseitigt, wenn der Zielpfad nicht benutzt wird. - Deitauswahldialog wurde fehlerbereinigt. - Expander Regeln können nun aus dem Home und ETC Verzeichnis geladen werden. - Tabreihenfolge wurde korrigiert. - Bugfix #650. Expander kann nun in mehreren Instanzen gestartet werden. - Sprachdateien werden nun aus dem richtigen Verzeichnis geladen. - Fehlerbehebung wenn nur die Einstellungen aufgerufen werden, ohne jedoch etwas daran zu ändern. - Verbesserte Unterstützung der deutschen und englischen Sprachdateien. | |
Locale Server: | - Locale Server achtet nun besser auf die Einstellungen von STRG/ ALT. - Verbesserte Unterstützung von lokalisierten Hauptsprachdateien. - Fehlerbehebung von zu hoher Cpu Auslastung wenn StyledEdit gestartet wird. | |
Beam: | - Verbessertes Layout in den Passworteinstellungen. - Bugfix #644. Spamfilter können nun direkt aus Beam heraus erstellt werden. - Fehlerbehebung bei Sprachumschaltung in Beam. | |
Vision: | - Jargon Lookup zu Vision hinzugefügt. - Verbesserte UTF8 Unterstützung ein den Einstellungen von Vision. - Sprachdateien werden nun aus dem richtigen Verzeichnis geladen. | |
Beam: | - Verbessertes Layout in den Passworteinstellungen. - Bugfix #644. Spamfilter können nun direkt aus Beam heraus erstellt werden. - Fehlerbehebung bei Sprachumschaltung in Beam. | |
Vision: | - Jargon Lookup zu Vision hinzugefügt. - Verbesserte UTF8 Unterstützung ein den Einstellungen von Vision. - Sprachdateien werden nun aus dem richtigen Verzeichnis geladen. | |
libznet: | - BNetServices sendet nun SIGHUP an den inetd. - Korrektur eine nicht richtig initialisierten Variable, die einen Fehler bei der Adresseingabe auslöste. - Dhcp infomationen werden nun nicht mehr gesichert, da die die korrekte Funktionsweiße nach einem Neustart verschlechterte. - PPP/PPPoE Logdateien können vom Deskbar Replicant aus aufgerufen werden. - Die PPP werden nun korrekt erkannt und der Status einer Verbindung richtig angezeigt. | |
libzeta: | - neue Kalenderklasse für Entwickler hinzugefügt. | |
Deskbar: | - Fehlerbehebung, wenn man versuchte das FastLaunch-Fenster mit dem Pfeil einzuklappen. - Deskbar wird nun auch aktiviert, wenn man in auf die Zeit oder den freien Raum daneben klickt. - Verbesserte Unterstützung der verschiedenen Maus Modi. - Fehlerbehebung wenn man etwas in die Deskbar im Mini Modus zieht. - Bugix #689. Beheben des Flickerns der Deskbar bei Update. - Das 'Uhr ändern'-Kontextmenü wird nun nur noch mit einem Rechtsklick angezeigt. - Verbesserte Unterstützung der deutschen Lokalisierung. - Einträge können nun auch durch einfaches Herausziehen mit der linken Maustaste aus der Schnellstartleiste entfernt werden. - Abgeglichene Deutsche, Französische und Englische Sprachdateien der Deskbar. | |
About: | - Korrigierte URL im 'About Fenster'. - Neuer Helios Maintainer in die Dankesliste eingefügt. - Abgeglichene deutsche, französische und englische Sprachdateien im 'About'-Fenster. | |
SVG icons: | - Verbesserte Unterstützung von SVG durch optimierte Icon. - Neue SVG Icons hinzugefügt. | |
MediaPlayer: | - Wiedergabefenster wird nun aktiviert, wenn man den Player anklickt. Nützlich bei mehreren laufenden Playern. - Verschieben der Anwendung auf dem Desktop verbessert.. - Der Player wird nun an der Stelle angezeigt, an der man ihn zuletzt benutzt hat. - Verbesserte Erkennung von Abspiellängen, um zu verhindern, das der Slider die falsche Abspielposition anzeigt. - Screenshots von Videodateien können nun direkt aus dem Player mit der rechten oder linken Maustaste herausgezogen werden. - Die Playliste unterstützt nun wiederholen und zufälliges Abspielen von Dateien. - Fehlerbehebung wenn ein Video in einer bestimmten Bildschirmauflösung gestartet und dann in eine höhere umgeschaltet wurde. - Bessere Unterstützung von Radiostreams durch optimierte Streamingfunktionen. - Bessere Erkennung der Abspielzeit von Radiostreams. - Versionnummer wurde erhöht auf Version 0.6 - Entfernen unnötiger Debug Informationen. | |
Tracker: | - On-the-fly Sprachumschaltung für alle Fenster des Trackers umgesetzt. - Aktivierte Icons werden in einem verbesserten Auswahlrahmen dargestellt - Zeitformat Einstellungen werden besser unterstützt. - Unnötige 'Unmount' Aufrufe beseitigt. - Verbesserte Erkennung von zusätzlichen Geräten. - Verbessertes Speichermanagment, wenn ein Prozess abgebrochen wird. - "Killer Query" bringt den Tracker nicht mehr zum Absturz. - Korrektur der Desktop und Verzeichnis Einstellungen. - Verbesserte Hinweiszeichen im Kontextmenü, wenn sich noch weiter Einstellungen aufrufen lassen. | |
USB: | - USB Bootscript Fix um IRQ Konflikten vorzubeugen. | |
MeTOS: | - Fehlerbehebung im CPP Codegenerator, der zu einem Absturz führen konnte. | |
Driver: | - Neuer Treiber für ATI Mach64 Grafikkarten hinzugefügt. - Neuer Treiber für Epic100 Netzwerkkarten hinzugefügt. - Treiber für PCL6 aktualisiert | |
Miscellaneous: | - Hinzufügen von weiteren Verknüpfungen zur deutschen und japanischen Dokumentation. - Weitere Übersetzung für Netzwerkdienste. - Packen/ Enpacken von Dateien im g*zip Format. - Aktualisiertes 'cdrecord' zur Brennen von CD und CD/RW. - Aktualisiertes 'pwd' zur Ausgabe des aktuellen Verzeichnisses auf dem Terminal. - Verbesserte Unterstützung für Japanische Zeichen im dos_fs Treiber. - Aktualisiertes 'gawk' . - Aktualisiertes 'sysinfo'. - Aktualisierte DosBox. - Hinzufügen des 'audio/x-scpls' Mimetype für Shoutcast Playlisten (Internetradio). - Hinzufügen des 'text/rtf' Mimetype. - Neue Deskbar PPP(/bin/deskppp) Verbindungsunterstützung (Deskbar Replicant). - Verbesserter TIFF Translator. - Verbesserte Sprach- Unterstützung im Terminal - Hinzufügen der aktuellsten libAL (OpenAudioLibrary) - Aktualisierte Sprachdateien für SimpleBackup (Datensicherung). - Aktualisierte CifsMounter Sprachdateien in Türkisch and Französisch. - Aktualisierte JukeBox und Magnify Sprachdateien in Französisch und Englisch. - Abgeglichene deutsche, französische und englische Hauptsprachdateien. - Korrigierte französische Sprachdatei(frFR) | |
BeFar: | - Verbesserung der Deutschen Übersetzung. | |
ChkBFS: | - ChkBFS aktualisiert und die deutsche Übersetzung verbessert. - Unterstützung für Landessprachen. | |