Re: konkurrenz belebt das geschäft?! |
Subject: Re: konkurrenz belebt das geschäft?! by Skilled_sniper on 2005/8/4 14:00:34 Konkurrenz ist Schwachsinn und ein Delikt prähistorischer männlicher Auseinandersetzungen (quasi Firmen) um das Balzrecht für das Weibchen (quasi die Kunden) zu erhalten. Viele naive Menschen glauben doch tatsächlich, dass die Konkurrenz den technischen Fortschritt anspornt. Sehr angenehmer und logischer Gedanke. Vielleicht sollten solche Menschen auch weiterhin bei ihrem gemütlichen Weltbild bleiben und nicht gestört werden. :Clap: Kokurrenz schafft Arbeitsplätze ? Das Gegenteil ist der Fall. Die Angestellten sind für ein Unternehmen nichts anderes als Kosten. Um in der Konkurrenz zu bestehen und den Gewinn zu maximieren, müssen Kosten gesenkt werden. Wie? Mit massenhaften Entlassungen des "nicht rentablen" hochqualifizierten Personals. Der wahre technische Fortschritt wird nicht durch irgendwelche Firmenkämpfe erreicht, und schon garned durch deren Vorstände. Können diese fettarschigen Sesselfurzer etwa denken? Hey, seid mal ehrlich zu euch selbst...und vergisst was ihr in der Schule gelernt habt ;) Der Treibende Motor ist der EIFER und der ENTHUSIASMUS der Forscher, der Ingeneure und der Konstrukteure etwas neues zu kreiren, zu erschaffen und zu verbessern. Ein kreativer Mensch versteht, was ich darunter meine. Die Wahrheit ist, dass diese Menschen häufig mit anderen Entwicklern befreundet sind und Konzepte auf Kosten der eigenen Freizeit gemeinsam weiterentwickeln. Nur werden diese Konzepte von den allzu macht- und geldhungrigen Firmen als eine Errungenschaft ihrer "Firmenstruktur" propagiert, womit die Mühen der eigentlichen Väter und Mütter unserer Hard- und Software im Mülleimer der Geschichte landen. Hat jemand den Wettstreit zwischen Nvidia, ATI und den Entwicklern des Kyrochips mitverfoglt ? Die noch unausgereiften Chips Kyro und KyroII litten unter Geldmangel, doch die Ingeneure der Firma gaben nicht auf und entwickelten den Chip gar aus eigener Tasche(!) weiter. Das Prinzip des "Hidden-Surface-Removal" ist nach wie vor revolutionär, klar es gab Bugs, Fehler etc. - üblicher Entstehungsverlauf; doch gerade HSR im Endstadium bedrohte die Wölfe ATI und seinen Kokurrenten, der übrigens bald keiner ist ;) Die sonst so "konkurrenzbewußten" Hardwareschmieden schlossen sich plötzlich zusammen und verklagten Kyro zig Male aufgrund angeblicher Patentverletzungen. Wäre eigentlich kein großes Problem, denn Kyro hat, wie es sich später herausstellte, keinlei Patente verletzt. Nur durfte der Einsteiger, WÄHREND DER GESAMTEN PROZESS- und UNTERSUCHUNGZEIT KEINE NEUE HARDWARE HERSTELLEN....wodurch die Firma natürlich pleite ging. Soviel zum Thema "Marktbewußtsein", technischer Progress und aufrichtiges "Konkurrenzverhalten" |