Vorwort Ich habe vor einem Monat meine beiden 2*512 MB MDT/MCI 3200er Arbeitsspeicher bekommen die ich für 180 Euro in einem Forum gebraucht gekauft habe.
Ich habe mich für die MDT/MCI entschieden da ich schon recht viel positives über sie gelesen habe und die overclocking Eigenschaften sollten auch super sein.
Speicher und Testsystem Testsystem:
CPU: 2000 Thorton @ Barton Mainboard: ABIT NF-7 V2 Kühlung: Wasserkühlung Grafikkarte: ATI 9500 @ 9700 Netzteil: 550 Watt LC-Power
 Testsoftware: - AIDA32
- PRIME 95
- 8RDAVCORE
Arbeitsspeicher:
Modulname: MDT512 Modulgröße: 512 MB (2 rows, 4 banks) Modulart: Unbuffered Speicherart: DDR SDRAM Speichergeschwindigkeit: PC3200 (200 MHz) Modulbreite: 64 bit Modulspannung: SSTL 2.5 Fehlerkorrekturmethode: Keine Auffrischungsrate Reduziert: (7.8 us), Self-Refresh Maximale CAS Wartezeit: 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz) 2te Maximale CAS Wartezeit: 2.0 (6.0 ns @ 166 MHz)
Der Test Zuerst fing ich an die besten Timings beim Standarttakt herauszufinden und es hat mich echt überrascht dass die beiden Module im DualChannel sehr gute Timings lieferten.
Timings von 2-2-3-11 waren möglich.
Das hat mir nicht ausgereicht und ich ging weit über die Standartspezifikation hinaus. Getestet wurden die Beiden im DualChannel Modus. Da ich im Vergleich zum SingleChannel Modus keine Unterschiede bei den Leistungen feststellen konnte.
Schnellste Timings: 2-2-3-11 bei 2,9 Volt MHZ | Lese-Speed | Schreib-Speed | Stabil bei? | 200 | 3060 MB/s | 1186 MB/s | Prime, Benches und Games |
Mittlere Timings: 3-3-3-11 bei 2,9 Volt MHZ | Lese-Speed | Schreib-Speed | Stabil bei? | 225 | 3225 MB/s | 1166 MB/s | Prime, Benches und Games | 226 | 3254 MB/s | 1169 MB/s | Prime, Benches und Games | 230 | 3300 MB/s | 1190 MB/s | Benches | 235 | 3366 MB/s | 1228 MB/s | Benches |
Langsamste Timings: 3-4-4-11 bei 2,9 Volt MHZ | Lese-Speed | Schreib-Speed | Stabil bei? | 200 | 2912 MB/s | 1117 MB/s | Prime, Benches und Games | 205 | 2974 MB/s | 1142 MB/s | Prime, Benches und Games | 210 | 3068 MB/s | 1169 MB/s | Prime, Benches und Games | 215 | 3139 MB/s | 1194 MB/s | Prime, Benches und Games | 220 | 3196 MB/s | 1220 MB/s | Prime, Benches und Games | Zum Test mit 225 MHz habe ich auch einpaar Screenshots gemacht: Bei meinem Mainboard war bei 230 MHz Schluss, hier wurde das System nach kurzer Zeit bereits instabil. Eine Modifikation der Spannungswandler könnte hier aber Abhilfe schaffen.
In anderen Tests habe ich gelesen dass die MDT/MCI Module ohne Probleme mit 235 MHz betrieben werden können. Das glaube ich auch da mein Mainboard zurzeit nicht mehr als 230 MHz schafft.
Probleme gab es keine mit den zwei Speichermodulen. Mein Mainboard hatte anfangs einpaar Probleme mit den Speichern aber dies konnte ich ganz einfach durch ein BIOS Update beheben.
Update (13.06.04) Nachdem ich etwas rumprobiert hatte und mit einwenig Glück konnte ich aus den Speichern noch viel mehr rausholen.
Timings: 3-3-3-11 bei 2,9 Volt MHZ | Lese-Speed | Schreib-Speed | Stabil bei? | 235 | 3437 MB/s | 1304 MB/s | Prime, Benches und Games | 240 | 3509 MB/s | 1328 MB/s | Benches und Games | 245 | 3610 MB/s | 1347 MB/s | Benches |
Timings: 3-4-4-11 bei 2,9 Volt MHZ | Lese-Speed | Schreib-Speed | Stabil bei? | 235 | 3356 MB/s | 1286 MB/s | Prime, Benches und Games | 240 | 3436 MB/s | 1313 MB/s | Benches und Games | 245 | 3453 MB/s | 1341 MB/s | Benches | Ich habe auch einpaar Screenshots gemacht. Diese zeigen euch wie sich die Speicher bei 245 MHz (3-3-3-11) im AIDA Test verhalten.
Bewertung Bewertet wurde im Punktesystem von 0 bis 10. 0 = schlechteste 10 = beste
Preis: 9,0 Timings: 7,25 Kompatibilität: 9,5 Overclocking: 8,5
Preisleistung gesamt: 9,25
Bei Fragen oder Kommentaren usw HIER GEHTS INS FORUM |