Forum Index Hardware Allgemein E2K-Prozessor |
Re: E2K-Prozessor
|
||||
---|---|---|---|---|
Webmaster (O.M.A.)
|
hm das hauptproblem bei dem ganzen ist hier nachzulesen
link die firma gibt es nichtmehr, sie wurde von intel gekauft dH die prozessoren von denen gibt es auch nichtmehr im handel (wenn sie überhaupt jemand in europa gegeben hat) die wahrscheinlichkeit das du noch einen prozessor mit passenden mainboard bekommst ist ungefährt so hoch wie ein lotto 6er - weiters stellt sich mir auch die frage inwiefern der prozessor x86 kompatible ist/war.
Posted on: 2005/1/30 18:11
|
|||
The Solution Provider
_________________________________ _________________________________ ------ krobi@power-dreams.com |
||||
|
Re: E2K-Prozessor
|
||||
---|---|---|---|---|
Power-Dreams Anfänger
|
Mal nur so am Rande erwähnt: Zu kaufen bekommt man diese CPU nicht oder?
Ausser in Russland? MfG Raven
Posted on: 2005/1/30 17:34
|
|||
|
Re: E2K-Prozessor
|
||||
---|---|---|---|---|
Power-Dreams Junior
|
Naja, ein E2K-Benchmark mit SPECint2000 gibt es nicht, da Intel offenbar kurz danach das Entwicklungsteam bei sich beschäftigt hat. Dafür aber Itanium auf SPEC_2000
HIER IST EINE TABELLE MIT LEISTUNGEN
Posted on: 2004/12/29 16:47
|
|||
|
||||
|
Re: E2K-Prozessor
|
||||
---|---|---|---|---|
Webmaster (O.M.A.)
|
hm man erkennt aber auch das zwei verschiedene programme verwendet wurden SPECfp95 und Specfp2000
weiß zwar nicht was der unterschied genau ist aber wenn dann kann man nur die werten von den GLEICHEN programmen (auch versionen) vergleichen. ist wie wenn ich 3dmark01 mit 3dmark03 werte vergleichen würde aber aufjedenfall interessant.
Posted on: 2004/12/29 15:44
|
|||
The Solution Provider
_________________________________ _________________________________ ------ krobi@power-dreams.com |
||||
|
Re: E2K-Prozessor
|
||||
---|---|---|---|---|
V(i)P
|
wie siehts mit L3 aus ? :???:
der olle E2K hat ja auch kein L3 wie der olle intel ... hmm ... nujo ohne benchmarks glaub ich nix :Grind:
Posted on: 2004/12/29 0:05
|
|||
|
E2K-Prozessor
|
||||
---|---|---|---|---|
Power-Dreams Junior
|
Es gab und gibt offenbar auch andere Prozessorhersteller als AMD und Intel. Die russische Firma "Elbrus", die schon seit 1994 exestiert, stellte schon 2001 den leistungsfähigsten prozessor der welt her. Damals war der Intel "Merced" (Itanimu) DAS Spitzenmodel. Vergleich:
"Merced"- 800 Mhz Takt 96kb L2 cache (4MB L3 cache) 0,18 micron Fläche von 2 cm² 70Watt leistungsabnahme kosten 100$(in wahrheit mehr als 4000$) MMX, MMX+, SSE "E2K"- 1200 Mhz Takt 256kb L2 cache 0,18 micron Fläche von 1 cm² 35Watt leistungsaufnahme kosten 50$ ähnliche technologien (SSE etc.) Parallelverarbetung von Befehlenssätzen (ähnlich dem heutigen Hyper-Threading, bloß besser) intergrierte Virenerkennungsalgorithme =>beide kompatibel zu Intel-socketsystemen. E2K konnte außerdem schon damals problemlos zwischen 32- und 64-bit umschalten, während Itanium ein reiner 64-bit prozi war. Tatsache ist auch, dass E2K im direkten Vergleich bis zu 5 mal schneller ist, als "Merced". "Elbrus" steckt zwar in schwieriger finanzieller Lage, doch sie wollen auf 0.10 micron herstellungsverfahren umsteigen. Laut berechnungen wird der neue E2K einen Takt von 3 Ghz besitzen und 512-1mb L2 cache aufweisen. Der neue Prozi soll, laut hersteller mit allen aktuellen und wahrscheinlich auch zukünftigen x86 standards kompatibel sein. Angeblich hat Intel den Patent für E2K gekauft und die Wissenschaftler aus "Elbrus" eingestellt.
Posted on: 2004/12/28 23:54
Edited by Skilled_sniper on 2004/12/29 13:56:42
|
|||
|
||||
|
You can view topic.
You can start a new topic.
You cannot reply to posts.
You cannot edit your posts.
You cannot delete your posts.
You cannot add new polls.
You cannot vote in polls.
You cannot attach files to posts.
You cannot post without approval.
You cannot use topic type.
You cannot use HTML syntax.
You cannot use signature.
You cannot create PDF files.
You cannot get print page.